top of page

Mit dem MES-Konzept zur Budgetfreigabe

Ihr Schlüssel zur erfolgreichen MES-Einführung

4 wichtige Entscheidungsaspekte sind für die Budgetfreigabe relevant:

  • Was bringt uns das?

  • Was brauchen wir dafür?

  • Wie gehen wir vor?

  • Welches Budget ist erforderlich?

In unserem Exklusiven Webinar "Das MES-Konzept. Ihr Schlüssel zur MES-Einführung" zeigen wir Ihnen konkret, wie der 2-tägige Workshop diese Fragen beantwortet. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihre Teilnahme.

Die Einführung eines Manufacturing-Execution-Systems (MES) ist eine Investition und zudem strategische Unternehmensentscheidung, verbunden mit:
 

  • Hohen Investitionskosten

  • Bindung von Ressourcen

  • Risiken

  • Change für die Mitarbeiter

  • Einfluss auf die Unternehmensentwicklung

Ihre Geschäftsführung benötigt daher eine klare und nachvollziehbare Entscheidungsgrundlage für das OK zur Einführung einer MES-Software mit dem erforderlichen Budget.
 

Die größte Sicherheit haben Sie, wenn zuerst das Budget bekannt und freigegeben ist, bevor Sie mit der MES-Softwareauswahl beginnen!

Terminanfrage oder weitere Informationen anfragen

Danke für Ihre Anfrage! Wir melden uns in Kürze.

MES-Konzept: Mit dem 2-Tages-Workshop zum korrekten Budgetantrag

Status quo und Potentialanalyse: Startpunkt ist die Bestandsaufnahme, gefolgt von der Analyse Ihres Potenzials. Auf dieser Grundlage werden wir ermitteln, wo und mit welchen MES-Anwendungen die bedeutendsten Verbesserungen erzielt werden können.

Status quo und Potentialanalyse

Startpunkt ist die Bestandsaufnahme, gefolgt von der Analyse Ihres Potenzials. Auf dieser Grundlage werden wir ermitteln, wo und mit welchen MES-Anwendungen die bedeutendsten Verbesserungen erzielt werden können.

Einsparungen mit einem MES: Als logische Konsequenz der Potenzialermittlung erfolgt die Berechnung Ihrer Einsparungen anhand klarer und verständlicher Formeln. Sie werden staunen, wie viel Geld Sie mit einem MES jährlich einsparen können!

Einsparungen mit einem MES

Als logische Konsequenz der Potenzialermittlung erfolgt die Berechnung Ihrer Einsparungen anhand klarer und verständlicher Formeln. Sie werden staunen, wie viel Geld Sie mit einem MES jährlich einsparen können!

Interne Kosten: Im nächsten Schritt erfolgt die Kalkulation Ihrer internen Kosten auf Grundlage erforderlicher Personalressourcen, der Kosten für die Verkabelung und Anbindung der Maschinen wie auch die Kosten für die benötigte Hardware im Shopfloor.

Interne Kosten

Im nächsten Schritt erfolgt die Kalkulation Ihrer internen Kosten auf Grundlage erforderlicher Personalressourcen, der Kosten für die Verkabelung und Anbindung der Maschinen wie auch die Kosten für die benötigte Hardware im Shopfloor.

Budget-Klarheit: Auf Grundlage der Workshop-Ergebnisse erstellen wir ein Budget für Ihr MES-Projekt und definieren die Kostenrahmen für die MES-Software. Dies erleichtert die gezielte Auswahl der passenden Lösung.

Budget-Klarheit

Auf Grundlage der Workshop-Ergebnisse erstellen wir einen Budgetplan für Ihr MES-Projekt und definieren die Kostenrahmen für die MES-Software. Dies erleichtert die gezielte Auswahl der passenden Lösung.

bottom of page