-klein.jpg)
PETER SCHALLER UND PARTNER | Unternehmen | Stefan Eckstein
Produktionsprozesse und MES sind meine Leidenschaft
2011 durfte ich meine Abschlussarbeit des Maschinenbaustudiums bei einem namhaften Landmaschinenhersteller schreiben. Dabei habe ich die komplette Prozesskette von der Einzelteilfertigung bis zur Endmontage analysiert und die Stellen identifiziert, die durch eine Verbesserung einen Mehrwert für das gesamte Unternehmen liefern.
Den Blick dabei für das große Ganze zu behalten, fasziniert mich bis heute. Eben diesen habe ich auch nach dieser Zeit weiter angewendet und damit schließlich Produktion und Logistik bei dieser Firma mit weiterentwickelt.
Diese Fähigkeit baute ich bei einem der größten MES-Anbieter weiter aus, indem ich dort 2017 in den Vertrieb gewechselt bin. Die Freude, im Zuge meiner Arbeit neue Unternehmen kennenzulernen, die Produktion zu erleben sowie die jeweiligen Prozesse zu analysieren, um diese mit Hilfe von MES-Software zu verbessern, war stets allgegenwärtig.
Und genau diese Punkte sind es, die meine Tätigkeit heute zur Leidenschaft machen, das Verkaufen kam an zweiter Stelle.
2022 ergriff ich die Möglichkeit mich selbstständig zu machen und zusammen mit Peter Schaller die Partnerschaftsgesellschaft „PETER SCHALLER UND PARTNER“ zu gründen. Jetzt kann ich meiner Leidenschaft zu 100% gerecht werden und die ideale MES-Lösung für ihr Unternehmen finden.
Dabei profitieren die Produktionsunternehmen nicht nur von meinem Erfahrungs-Wissen bei der Erstellung des Lastenheftes und der Software-Auswahl, sondern wenn sinnvoll, auch bei der Einführung, sollten hier Ressourcen fehlen.
Die Investitionskosten für eine MES-Einführung sind viel zu hoch, um sich nur auf das Bauchgefühl und das Marketing der Anbieter zu verlassen, ich spreche hier aus Erfahrung!
MES ist komplex, beratungsintensiv und hochpreisig. Fehler und Versäumnisse im Lastenheft sowie bei der Auswahl werden erst nach Einführung der Software sichtbar, aber dann ist es zu spät.
Das dürfen Sie von mir erwarten:
-
Experten-Wissen in MES- und CAQ-Anwendungen
-
Schnelle Auffassungsgabe zur Analyse Ihrer Produktions- und Qualitätsprozesse
-
Bedarfsermittlung zur Optimierung Ihrer Produktions- und Qualitätsprozesse mittels MES- und CAQ-Funktionen
-
Erstellung eines sehr guten Lastenheftes, das Missverständnisse vermeidet
-
methodische Software-Auswahl bis hin zur richtigen Entscheidung inkl. Beratung bei der Vertragsgestaltung
-
Projekterfahrung, um die Projektleitung bei der MES-Einführung zu übernehmen
-
MES-Solution-Analyst. Für Unternehmen, die eine MES-Software entwickeln
Berater-Profil von Stefan Eckstein
Dateigröße: xx MB
Beruflicher Werdegang
Seit 2017 habe ich Erfahrungen in MES und MES-Einführung durch die aktive Betreuung von Kunden bei der Optimierung und Ausbau der MES Anwendungen sammeln können.
2007
Studium im Fachbereich Maschinenbau an der Fachhochschule Amberg-Weiden
Abschluss Bachelor of Engineering
2012
Logistikplanung bei der AGCO Fendt GmbH in Bäumenheim
Begleitung der SAP Einführung
2017
Vertrieb von MES-HYDRA bei der MPDV Mikrolab GmbH am Standort München
Aktive Betreuung von Kunden bei der Optimierung und Ausbau der MES Anwendungen
2022
Gründung der Partnerschaftsgesellschaft
PETER SCHALLER UND PARTNER Unternehmensberatung im Bereich MES